Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gerichtsvollzieherin besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gerichtsvollzieherin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gerichtsvollzieherin" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Gerichtsvollzieherin ist eine Beamtin, die mit der Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen betraut ist. Ihre Aufgaben umfassen das Einziehen von Schulden, das Vollstrecken von Urteilen und das Beschlagnahmen von Vermögenswerten. Sie spielt eine wichtige Rolle im Justizsystem, indem sie rechtliche Ansprüche der Gläubiger gegenüber Schuldnern durchsetzt. Der Begriff „Gerichtsvollzieherin“ ist weiblich und die Form bezieht sich auf die weibliche Ausführung des Amts, während der neutrale Begriff „Gerichtsvollzieher“ für die männliche Form verwendet wird.
Beispielsatz: Die Gerichtsvollzieherin kam, um die ausstehenden Zahlungen einzutreiben.
Zufällige Wörter: barocken Glanzstofffabrik Meßwertübertragung transponierendem verzauberte