geringpreisige


Eine Worttrennung gefunden

ge · ring · prei · si · ge

Das Wort ge­ring­prei­si­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ring­prei­si­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ring­prei­si­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "geringpreisige" beschreibt etwas, das einen niedrigen Preis hat. Es ist die weibliche, singularische Form des Wortes "geringpreisig". Es wird verwendet, um auf Produkte oder Dienstleistungen hinzuweisen, die im Vergleich zu ähnlichen Angeboten günstig sind. Der Begriff "geringpreisige" kann auch verwendet werden, um die Qualität oder den Wert eines Produkts zu beschreiben, das trotz des niedrigen Preises eine akzeptable Leistung bietet.

Beispielsatz: Die geringpreisigen Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit bei Schnäppchenjägern.

Vorheriger Eintrag: geringpreisig
Nächster Eintrag: geringpreisigem

 

Zufällige Wörter: bläst herdrehtest markig unbedenklich wohnungslosen