getaut


Eine Worttrennung gefunden

ge · taut

Das Wort ge­taut besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­taut trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­taut" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Getaut" ist die Partizip II Form des Verbs "tauen". Das Verb "tauen" beschreibt den Vorgang des Schmelzens von Eis oder Schnee durch Erwärmung. Die Endung "-getaut" zeigt an, dass die Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Der Ausdruck "getaut" kann auch als Adjektiv verwendet werden, um den Zustand nach dem Auftauen zu beschreiben. Beispiel: "Der Schnee ist getaut und hat den Boden feucht gemacht." In der Grundform lautet das Wort "tau".

Beispielsatz: Die Sonne hat den Schnee schnell getaut und die ersten Blumen zum Vorschein gebracht.

Vorheriger Eintrag: getäuschtes
Nächster Eintrag: getaute

 

Zufällige Wörter: abkommenswidrige Arbeitslosenversicherungsbeitrag kommandiertest mißhandle Untersuchungskommission