Gewinnfrage


Eine Worttrennung gefunden

Ge · winn · fra · ge

Das Wort Ge­winn­fra­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­winn­fra­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­winn­fra­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gewinnfrage“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Gewinn“ und „Frage“ besteht. Die Grundform „Gewinn“ bezeichnet den Ertrag oder Vorteil, der aus einer bestimmten Handlung resultiert, während „Frage“ eine Äußerung ist, die Informationen erbitten oder klären soll. In diesem Kontext bezieht sich „Gewinnfrage“ auf eine spezielle Frage, die dazu dient, einen Gewinn zu ermitteln oder den Zugang zu einem Gewinnspiel oder einer Gewinnmöglichkeit zu eröffnen. Solche Fragen sind häufig in Wettbewerben oder Lotterien zu finden.

Beispielsatz: Die Gewinnfrage beim Quiz lautete: "Welches Jahr markiert den Fall der Mauer?"

Vorheriger Eintrag: Gewinnfavorit
Nächster Eintrag: Gewinnimpuls

 

Zufällige Wörter: ansteigendem Erdverbindungen Intensivierens Stechuhren stehende