gewissenhafte


Eine Worttrennung gefunden

ge · wis · sen · haf · te

Das Wort ge­wis­sen­haf­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­wis­sen­haf­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­wis­sen­haf­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gewissenhafte“ ist die feminin begriffliche Form des Adjektivs „gewissenhaft“. Es beschreibt eine Person, die sorgfältig, verantwortungsbewusst und mit einem ausgeprägten Sinn für Moral handelt. Gewissenhafte Menschen legen Wert auf Genauigkeit und Integrität in ihrem Tun. Sie halten sich an Regeln und Vorschriften und sind bestrebt, ihre Aufgaben zuverlässig zu erfüllen. Diese Eigenschaft wird oft in beruflichen sowie privaten Kontexten geschätzt, da sie Vertrauen und Verlässlichkeit ausstrahlt. „Gewissenhafte“ kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in Bezug auf die Arbeitsethik oder das persönliche Verhalten gegenüber anderen.

Beispielsatz: Sie erledigte ihre Aufgaben mit einem gewissenhaften Einsatz.

Vorheriger Eintrag: gewissenhaft
Nächster Eintrag: gewissenhaftem

 

Zufällige Wörter: Abschiebehäftling einzäunender hunderteinundsiebzigster nachinstallierend widersetzliches