Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geächtetem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort geächtetem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geächtetem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Geächtetem“ ist die Partizip-Form des Verbs „ächten“. Es beschreibt eine Person oder Gruppe, die öffentlich verurteilt, geächtet oder ausgeschlossen wurde. In einem gesellschaftlichen Kontext verweist es oft auf Individuen, die wegen bestimmter Handlungen oder Überzeugungen von der Gemeinschaft verstoßen werden. Die Konnotation ist negativ und impliziert, dass diese Person nicht mehr akzeptiert wird und möglicherweise unter Diskriminierung oder Ablehnung leidet. Es trägt die Bedeutung von sozialer Isolation und Stigmatisierung.
Beispielsatz: Der geächteten Praktiken wurde in der modernen Gesellschaft endlich ein Ende gesetzt.
Zufällige Wörter: Bandengagements Islamit Staatsanwaltschaft Stellensuchende Tatausgleich