Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gleißner besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gleißner trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gleißner" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gleißner" ist ein Substantiv und bezeichnet umgangssprachlich eine Person, die anderen etwas vorspielt oder sie täuscht, oft mit unangemessener Überheblichkeit oder Angeberei. Der Begriff leitet sich vom mittelhochdeutschen "gleizen" ab, was so viel wie "scheinen" oder "glänzen" bedeutet, und beschreibt somit jemanden, der glänzende Fassaden präsentiert, um Eindruck zu schinden. In vielen Kontexten hat "Gleißner" eine negative Konnotation und wird häufig für Menschen verwendet, die sich in den Vordergrund drängen, ohne substanzielle Qualifikationen oder Verdienste.
Beispielsatz: Gleißner ist bekannt für seine innovativen Ideen und kreativen Projekte.
Zufällige Wörter: driftender Indexfonds loszuschneidender unbefriedigte Werbeclip