Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grenzsteine besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grenzsteine trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grenzsteine" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Grenzsteine“ ist der Plural von „Grenzstein“. Ein Grenzstein ist ein feststehendes Objekt, das zur Markierung von Grenzen dient, häufig eingesetzt in der Geografie, im Grundstücksrecht oder zur Abgrenzung von Gebieten. Grenzsteine können aus verschiedenen Materialien wie Stein, Beton oder Metall bestehen und sind oft mit Kennzeichnungen versehen, die Informationen über die jeweilige Grenze geben. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Klarstellung von Eigentumsverhältnissen und der Vermeidung von Konflikten, indem sie deutlich machen, wo eine Parzelle endet und eine andere beginnt.
Beispielsatz: Die Grenzsteine markieren die Grenzen zwischen den benachbarten Grundstücken.
Zufällige Wörter: Massensterilisation Prozeßstatus rufenden Souffleuren Waffenschieber