grifffester


Eine Worttrennung gefunden

griff · fes · ter

Das Wort griff­fes­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort griff­fes­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "griff­fes­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „grifffester“ ist die Komparativform des Adjektivs „grifffest“. Es beschreibt die Eigenschaft eines Materials oder einer Oberfläche, die besonders gut in der Hand liegt und damit ein Abrutschen oder Verrutschen verhindert. Grifffeste Produkte sind oft ergonomisch gestaltet und bieten zusätzlichen Halt, was sie ideal für Werkzeuge, Sportgeräte oder andere Gegenstände macht, die mit hoher Präzision und Kontrolle verwendet werden. Der Vergleichscharakter des Komparativs deutet darauf hin, dass dieses Produkt eine bessere Griffigkeit aufweist als andere vergleichbare Produkte.

Beispielsatz: Der neue Sporthandschuh bietet einen besonders grifffesten Halt, selbst bei nassen Bedingungen.

Vorheriger Eintrag: grifffesten
Nächster Eintrag: grifffestes

 

Zufällige Wörter: Medienkultur Rechteckfläche redaktionellem überbeanspruchendem zugetragenem