Eine Worttrennung gefunden
Das Wort grossspurig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort grossspurig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "grossspurig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Großspurig ist ein Adjektiv, das sich auf eine Person oder ihr Verhalten bezieht. Es beschreibt eine Haltung, die oft mit Überheblichkeit oder Anmaßung verbunden ist. Jemand, der großspurig ist, zeigt ein übertriebenes Selbstbewusstsein oder prahlt mit seinen Erfolgen, oft in der Absicht, Eindruck zu schinden. Diese Eigenschaft kann als negativ wahrgenommen werden, da sie andere herabsetzen oder beeindrucken soll. Großspurig steht oft im Gegensatz zu Bescheidenheit und kann als unhöflich oder unangemessen empfunden werden, besonders wenn die Darstellung übertrieben oder unbegründet erscheint.
Beispielsatz: Seine großspurigen Ankündigungen beeindruckten zunächst alle, doch bald zeigte sich, dass er seine Versprechen nicht einhalten konnte.
Zufällige Wörter: angezischtem Fischmaul medial mitkriegt unwürdig