Haftinsassen


Eine Worttrennung gefunden

Haft · in · sas · sen

Das Wort Haft­in­sas­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haft­in­sas­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haft­in­sas­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Haftinsassen sind Personen, die sich inhaftiert befinden, also sich in einer Gefängnisstrafe oder Untersuchungshaft befinden. Der Begriff umfasst sowohl Männer als auch Frauen jeglichen Alters, die wegen einer Straftat verurteilt wurden oder inhaftiert sind, während auf ihre Gerichtsverhandlung gewartet wird. Haftinsassen können verschiedene Verurteilungen oder Anklagen haben, die von kleinen Vergehen bis hin zu schweren Straftaten reichen. Die Form "Haftinsassen" ist im Plural, da es sich um mehrere Personen handelt.

Beispielsatz: Die Haftinsassen wurden regelmäßig zu rehabilitativen Programmen eingeladen.

Vorheriger Eintrag: Haftgründe
Nächster Eintrag: Haftkrankenhaus

 

Zufällige Wörter: Beaufschlagung Begeisterungsruf Berieslung Stoßverkehrs verschüttend