Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hauptamt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hauptamt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hauptamt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Hauptamt" bezeichnet eine zentrale Verwaltungsstelle oder ein bedeutendes Amt innerhalb einer Organisation oder Institution. Es setzt sich zusammen aus den Wörtern "Haupt", was auf die zentrale oder wichtigste Stellung hinweist, und "Amt", das eine offizielle Position oder Behörde beschreibt. In vielen Kontexten bezieht sich das Hauptamt auf eine leitende Funktion, die entscheidende Aufgaben übernimmt und verantwortliche Entscheidungen trifft. Es ist oft der Gegensatz zu Nebentätigkeiten oder Nebenämtern, die weniger Einfluss haben.
Beispielsatz: Das Hauptamt der Stadtverwaltung kümmert sich um alle behördlichen Anfragen der Bürger.
Zufällige Wörter: Kapseln Klassements Norditaliens Teufelin verweichlichte