hineinreichtet


Eine Worttrennung gefunden

hin · ein · reich · tet

Das Wort hin­ein­reich­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort hin­ein­reich­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hin­ein­reich­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „hineinreichtet“ ist die Form des Verbs „hineinrichten“ im Präsens, 3. Person Singular. Es setzt sich aus den Bestandteilen „hinein“ und „richten“ zusammen. „Hineinrichten“ bedeutet, einen Raum oder einen Ort auf eine bestimmte Weise zu gestalten oder einzurichten, sodass etwas in ihn hinein passt oder sich harmonisch integriert. Es kann sowohl geistige als auch materielle Anpassungen umfassen, um einem bestimmten Zweck zu dienen oder eine gewünschte Atmosphäre zu schaffen.

Beispielsatz: Der Künstler richtet seine Farben liebevoll hinein in das leere Bild.

Vorheriger Eintrag: hineinreichtest
Nächster Eintrag: hineinreissen

 

Zufällige Wörter: Bagatelldelikte Filmförderungsanstalt herumtreibendem Limits rivalisierendes