Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jagdpacht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jagdpacht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jagdpacht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Jagdpacht ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Jagd“ und „Pacht“ besteht. Es bezeichnet die Zahlung oder Entlohnung, die für das Recht an einem bestimmten Gebiet zur Ausübung der Jagd entrichtet wird. Jagdpacht wird oft zwischen Grundstückseigentümern und Jagdpächtern vereinbart und umfasst meist auch Regelungen zur Hege und Pflege des Wildbestands sowie zur Nutzung des Jagdrechts in dem verpachteten Gebiet. Sie ist ein wichtiges Element der Jagdwirtschaft und trägt zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wild und Lebensräumen bei.
Beispielsatz: Die Jagdpacht wurde neu verhandelt, um den Bedürfnissen der Jägerschaft und des Naturschutzes gerecht zu werden.
Zufällige Wörter: brachliege hineinzubringen Pokalsiege Tonika überschlafenes