Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jesu besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jesu trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jesu" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Jesu" ist eine Possessivform des Namens "Jesus" und wird im Genitiv Singular verwendet. Die Grundform des Namens ist "Jesus". In der christlichen Tradition bezieht sich "Jesu" auf Jesus Christus, den zentralen religiösen Figuren des Christentums. "Jesu" kann sowohl als Genitivattribut verwendet werden, z.B. "das Buch Jesu", oder auch als Genitivobjekt, z.B. "die Lehren Jesu". In beiden Fällen wird damit der Besitz oder die Zugehörigkeit zu Jesus ausgedrückt.
Beispielsatz: Die Lehren Jesu inspirieren viele Menschen weltweit.
Zufällige Wörter: Absperrhilfsmittels bereden Gastgemache mitgemachte normierende