Jesuit


Eine Worttrennung gefunden

Je · su · it

Das Wort Je­su­it besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Je­su­it trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Je­su­it" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Jesuit ist ein Mitglied des Jesuitenordens, einer römisch-katholischen Ordensgemeinschaft. Ursprünglich wurde der Orden von Ignatius von Loyola im 16. Jahrhundert gegründet. Ein Jesuit ist ein Priester, der sich der Mission und Bildung verschrieben hat. Der Orden ist bekannt für seine intellektuelle Tradition und seine Tätigkeiten in Bildungseinrichtungen weltweit.

Beispielsatz: Der Jesuit hielt eine fesselnde Predigt über die Bedeutung von Nächstenliebe.

Vorheriger Eintrag: Jesu
Nächster Eintrag: Jesuiten

 

Zufällige Wörter: ausgeholte Einleben einstreifen erbaute hineingehendes