Kalzit


Eine Worttrennung gefunden

Kal · zit

Das Wort Kal­zit besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kal­zit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kal­zit" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kalzit ist ein verbreitetes Mineral, das zur Gruppe der Carbonate gehört. Es besteht aus Calciumcarbonat (CaCO3) und bildet häufig kristalline Strukturen, die in unterschiedlichen Farben und Formen vorkommen können, wie zum Beispiel klare, weiße oder gelbe Kristalle. Kalzit ist ein Hauptbestandteil von Kalkstein und Marmor und wird oft in der Bauindustrie sowie in der Herstellung von Zement verwendet. Die Härte des Minerals auf der Mohs-Skala beträgt etwa 3, was es relativ weich macht. Kalzit kann auch in geologischen Formationen als wichtiges Indikator-Mineral auftreten.

Beispielsatz: Kalzit ist ein wichtiger Mineralbestandteil von vielen Gesteinen und wird häufig in der Bauindustrie verwendet.

Vorheriger Eintrag: kalvinistisches
Nächster Eintrag: Kalzium

 

Zufällige Wörter: Absauger Beispiellosigkeiten Gefolgen Randgebieten Statistikvorlesung