kampfstarkes


Eine Worttrennung gefunden

kampf · star · kes

Das Wort kampf­star­kes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kampf­star­kes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kampf­star­kes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kampfstarkes" ist ein Adjektiv in der starken Deklination, das eine Eigenschaft beschreibt. Es setzt sich aus den Wörtern "Kampf" und "stark" zusammen. "Kampfstark" bedeutet, über eine hohe Leistungsfähigkeit im Kampf oder in herausfordernden Situationen zu verfügen. Es wird häufig verwendet, um Charaktere oder Tiere zu beschreiben, die besonders widerstandsfähig und mutig sind. Die Endung "-es" zeigt an, dass das Adjektiv in der sächlichen Form und im Singular steht, was oft im Zusammenhang mit Nomen verwendet wird, wie etwa "Tier".

Beispielsatz: Die kampfstarke Mannschaft hat das Turnier mit Bravour gewonnen.

Vorheriger Eintrag: kampfstärkeres
Nächster Eintrag: kampfstärkste

 

Zufällige Wörter: einbrennlackiert ergehst Magnetisierungen melodiöser