kaputtgegangenem


Eine Worttrennung gefunden

ka · putt · ge · gan · ge · nem

Das Wort ka­putt­ge­gan­ge­nem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­putt­ge­gan­ge­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­putt­ge­gan­ge­nem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"kaputtgegangenem" ist die Form des Partizip Perfekts des Verbs "kaputtgehen" in der männlichen, singularischen, dative Fallbeugung. Es beschreibt etwas, das früher funktionsfähig oder intakt war, aber jetzt defekt, beschädigt oder zerstört ist. Dieses grammatische Konstrukt kann verwendet werden, um die Vergangenheitsform einer Handlung oder eines Zustands auszudrücken. In diesem Fall bezieht es sich auf etwas Männliches, das beschädigt wurde.

Beispielsatz: Das kaputtgegangene Spielzeug musste leider weggeworfen werden.

Vorheriger Eintrag: kaputtgegangene
Nächster Eintrag: kaputtgegangenen

 

Zufällige Wörter: abgewöhntest Kleve konsultiertet sahnten wischfesten