Eine Worttrennung gefunden
Das Wort konfessionslosen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort konfessionslosen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "konfessionslosen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „konfessionslosen“ ist die Pluralform des Adjektivs „konfessionslos“ und beschreibt Menschen, die keiner Religionsgemeinschaft oder Konfession angehören. Es setzt sich aus dem Präfix „konfession“ und dem Suffix „-los“ zusammen, was das Fehlen einer bestimmten Zugehörigkeit betont. In einem sozialen oder kulturellen Kontext weist der Begriff oft darauf hin, dass die betreffenden Personen eine neutralere oder ungebundene Haltung zu religiösen Glaubensrichtungen haben. Der Begriff gewinnt zunehmend an Bedeutung in pluralistischen Gesellschaften, in denen verschiedene Glaubensrichtungen und Weltanschauungen coexistieren.
Beispielsatz: Viele konfessionslose Menschen setzen sich für eine säkulare Gesellschaft ein.
Zufällige Wörter: eingepflegtes gemeingültige inhaftiertem Verhandlungsziele Waschraumes