Konfusion


Eine Worttrennung gefunden

Kon · fu · si · on

Das Wort Kon­fu­si­on besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­fu­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­fu­si­on" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Konfusion beschreibt einen Zustand der Verwirrung, Unordnung und Unklarheit. Es steht sowohl für ein Durcheinander oder Chaos als auch für das Gefühl des Unverständnisses. Konfusion kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie zum Beispiel auf emotionale, mentale oder auch sprachliche Verwirrung. Es kann auch eine temporäre Unsicherheit oder Orientierungslosigkeit beschreiben. In diesem Fall handelt es sich um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Die unerwartete Wendung in der Geschichte verursachte totale Konfusion unter den Zuschauern.

Vorheriger Eintrag: konfusestes
Nächster Eintrag: Konfusionen

 

Zufällige Wörter: Angriffsdrohungen Betriebsanzeige monogam Montenegros vorzuweisen