Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Konsens besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Konsens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Konsens" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Konsens bezeichnet eine allgemeine Übereinstimmung oder Einigkeit zwischen Mitgliedern einer Gruppe, insbesondere in Entscheidungsprozessen. Der Begriff stammt vom lateinischen „consensus“ und impliziert, dass alle Beteiligten in einem bestimmten Punkt übereinstimmen, ohne dass es zu einem Mehrheitsvotum kommt. Konsens wird häufig in politischen, sozialen oder geschäftlichen Kontexten angestrebt, um eine harmonische Zusammenarbeit und ein gemeinsames Ziel zu fördern. Ein Konsens wird oft durch Diskussion und Kompromissbildung erreicht, wodurch verschiedene Meinungen und Interessen berücksichtigt werden.
Beispielsatz: Der Konsens der Experten war entscheidend für den Erfolg des Projekts.
Zufällige Wörter: Billiglohnländern hungerst martialischem Religionsgelehrten trinkend