Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Krawall besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Krawall trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Krawall" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Krawall bezeichnet tumultartige, gewalttätige Auseinandersetzungen oder Unruhen, oft in einem öffentlichen Kontext. Es kann sich um Protestaktionen, Demonstrationen oder Ausschreitungen handeln, bei denen es zu körperlichen Konflikten oder Zerstörung kommt. Der Begriff hat einen negativen Beiklang und ist häufig mit Unordnung und Chaos verbunden. Krawall wird oft in Verbindung mit sozialem oder politischem Widerstand verwendet, wobei die betroffenen Menschen in ihrer Unzufriedenheit und ihrem Ärger lautstark Protest äußern. Die Grundform ist „Krawall“, und das Wort ist im Deutschen substantiviert.
Beispielsatz: Die Demonstration eskalierte in einem Krawall, der die Stadt in Aufruhr versetzte.
Zufällige Wörter: Federball Karfunkel Pensionsantrittsalter sanftestem züchtiges