Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kulturfreundlichere besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort kulturfreundlichere trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kulturfreundlichere" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kulturfreundlichere" ist eine gesteigerte Form des Adjektivs "kulturfreundlich", welches die Eigenschaft beschreibt, freundlich oder positiv gegenüber verschiedenen Kulturen eingestellt zu sein. Die Endung "-ere" zeigt an, dass es sich um den Komparativ handelt, also die Eigenschaft im Vergleich zu einer anderen Person, Gruppe oder Situation verstärkt wird. "Kulturfreundlichere" bedeutet demnach, dass jemand oder etwas im Vergleich kulturfreundlicher ist, also eine noch stärkere Neigung zur Wertschätzung und Förderung kultureller Vielfalt aufweist.
Beispielsatz: Die Stadt hat sich bemüht, kulturfreundlichere Räume für ihre Bürger zu schaffen.
Zufällige Wörter: erbebte Staatsdienste verrinnendem verstautes zärtlicherem