Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kumuliertem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kumuliertem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kumuliertem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „kumuliertem“ ist die Dativform des Adjektivs „kumuliert“ und leitet sich vom Verb „kumulieren“ ab, das bedeutet, etwas anzuhäufen oder zu summieren. In der Verwendung beschreibt „kumuliertem“ einen Zustand, in dem verschiedene Faktoren, Daten oder Werte zusammengefasst oder akkumuliert wurden. Es wird oft in wissenschaftlichen, statistischen oder ökonomischen Kontexten verwendet, um anzuzeigen, dass verschiedene Einheiten oder Ergebnisse zu einem Gesamtwert kombiniert wurden. In der Dativform wird es typischerweise in Verbindung mit maskulinen oder neutralen Substantiven verwendet.
Beispielsatz: Die kumulierten Ergebnisse der Umfrage zeigen einen deutlichen Trend.
Zufällige Wörter: Archivierungssysteme dienstbereitwillig Futteral geopolitisch Weltstadt