Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landstrassen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landstrassen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landstrassen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Landstrassen“ ist die Pluralform des Begriffs „Landstraße“, der eine Straße bezeichnet, die hauptsächlich im ländlichen Raum verläuft. Diese Straßen sind häufig unbefestigt oder weniger ausgebaut als städtische Straßen und dienen der Verbindung zwischen Dörfern oder kleineren Städten. Landstraßen bieten oft malerische Ausblicke auf die umgebende Natur und sind bei Autofahrern, Radfahrern und Wanderern beliebt. Sie ermöglichen einen ruhigeren und langsamen Verkehr und spielen eine wichtige Rolle im Alltag der ländlichen Bevölkerung sowie für den Tourismus.
Beispielsatz: Die malerischen Landstraßen führen durch sanfte Hügel und grüne Felder.
Zufällige Wörter: amtlicher ausgeschnittenes hervorhebend hintrete nachrücktet