Eine Worttrennung gefunden
Das Wort legitimieren besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort legitimieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "legitimieren" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "legitimieren" ist ein transitives Verb und stammt von "Legitimation" ab. Es bedeutet, etwas als rechtmäßig oder berechtigt zu bestätigen oder zu begründen. Indem man etwas legitimiert, gibt man ihm eine rechtliche Grundlage oder rechtfertigt es auf irgendeine Weise. Es kann sich zum Beispiel auf die Anerkennung von Dokumenten, Entscheidungen oder Handlungen beziehen, um ihre Gültigkeit oder Rechtmäßigkeit zu bestätigen. Der Infinitiv von "legitimieren" lautet "legitimieren" und wird auch in der Grundform verwendet.
Beispielsatz: Das Dokument soll die Entscheidungen des Gremiums legitimieren.
Zufällige Wörter: Abenteuerspielplätzen Modeartikels Prüfungsanträge schneeweiße Tabaksteuer