Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mehrfachnennungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mehrfachnennungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mehrfachnennungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mehrfachnennungen bezeichnet das wiederholte Aufzählen oder Erwähnen von etwas oder jemandem in einer Liste oder einem Text. Dabei handelt es sich um die Pluralform des Wortes "Mehrfachnennung". Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in wissenschaftlichen Artikeln, Berichten oder Statistiken, um mehrere Zahlen, Daten oder Fakten zu erfassen. Auch im Alltag können Mehrfachnennungen vorkommen, beispielsweise bei der Aufzählung von verschiedenen Optionen, Vorlieben oder Gründen. Das Wort verdeutlicht eine doppelte oder mehrfache Erwähnung, um eine Aussage zu stärken oder um eine umfassende Darstellung zu gewährleisten.
Beispielsatz: Bei der Umfrage sind zahlreiche Mehrfachnennungen aufgetreten, was die Auswertung erschwert.
Zufällige Wörter: Automobilimporte Bauernfrauen einzuschiebenden entvölkerten