Mienenspiels


Eine Worttrennung gefunden

Mie · nen · spiels

Das Wort Mie­nen­spiels besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mie­nen­spiels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mie­nen­spiels" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mienenspiel ist ein Substantiv und beschreibt die Gesamtheit der Mimik und Gestik einer Person. Es bezieht sich auf die Ausdrücke und Bewegungen des Gesichts, die die aktuelle Stimmung oder Emotionen einer Person zeigen. Das Mienenspiel kann verschiedene Formen annehmen, von einem fröhlichen Lächeln bis hin zu einem traurigen oder wütenden Gesichtsausdruck. Das Wort "Mienenspiels" ist die Genitiv-Form des Substantivs "Mienenspiel" und wird verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit zu beschreiben, zum Beispiel "die Ausdrucksstärke des Mienenspiels eines Schauspielers".

Beispielsatz: Das Mienenspiel der Darsteller fesselte das Publikum von Anfang an.

Vorheriger Eintrag: Mienenspiel
Nächster Eintrag: mies

 

Zufällige Wörter: Eiertätsch Ermattung Programmeffizienz vermummtes verpatzende