minimalisierst


Eine Worttrennung gefunden

mi · ni · ma · li · sierst

Das Wort mi­ni­ma­li­sierst besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mi­ni­ma­li­sierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mi­ni­ma­li­sierst" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "minimalisierst" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "minimalisieren". Es bedeutet, etwas auf das Mindestmaß zu reduzieren oder zu verringern. In einem weiteren Sinne bezieht sich das Minimalisieren darauf, überflüssige Elemente oder Komplexität zu entfernen, sei es in einem physikalischen Raum, in Konzepten oder in Prozessen. Es wird oft im Kontext von Design, Lebensstil oder Problemlösung verwendet, um Effizienz oder Klarheit zu fördern.

Beispielsatz: Durch gezielte Planung minimalisierst du den Aufwand und maximierst den Erfolg.

Vorheriger Eintrag: minimalisierendes
Nächster Eintrag: minimalisiert

 

Zufällige Wörter: Gehaltsreform kreditiertes lexikographischer statteten Tatgeschehen