Monument


Eine Worttrennung gefunden

Mo · nu · ment

Das Wort Mo­nu­ment besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­nu­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­nu­ment" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Monument" bezeichnet im Deutschen ein bedeutendes, oft öffentliches Bauwerk, Denkmal oder eine Gedenkstätte. Es kann eine symbolische Bedeutung haben und dient der Erinnerung an historische Ereignisse, Personen oder wichtige Aspekte der Kultur. "Monument" ist die Grundform dieses Wortes, daher bedarf es keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Das imposante Monument erinnert an die heldenhaften Taten der Vergangenheit.

Vorheriger Eintrag: Montur
Nächster Eintrag: monumental

 

Zufällige Wörter: beschlußfähige Machtergreifungen militärisches Polizeiarzt