Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Paragraf besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Paragraf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Paragraf" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Paragraf ist eine numerierte Absatzstruktur in einem Schriftstück, insbesondere in Gesetzestexten und juristischen Dokumenten. Er dient dazu, den Text in übersichtliche Abschnitte zu gliedern und damit die Lesbarkeit und Verständlichkeit zu erleichtern. Ein Paragraf besteht aus mehreren Sätzen und kann weitere Untergliederungen wie Absätze, Satznummern und Buchstaben enthalten. In der deutschen Rechtsordnung gibt es zahlreiche Paragrafen, die unterschiedliche rechtliche Normen und Vorschriften regeln. Der Paragraf hat eine formale Struktur und wird häufig mit einem symbolischen Paragraphenzeichen (§) gekennzeichnet.
Beispielsatz: Der Jurist erklärte den komplizierten Paragrafen des Vertrags ausführlich.
Zufällige Wörter: Ablaßschrauben Burgverein Nimrod rieselndes Tatbeteiligung