pilgernden


Eine Worttrennung gefunden

pil · gern · den

Das Wort pil­gern­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pil­gern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pil­gern­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „pilgernden“ ist die Partizip-Form von „pilgern“ und steht hier im Präsens. Es beschreibt das aktive und fortlaufende Handeln von Personen, die sich auf eine Pilgerreise begeben. Pilgernde sind somit Menschen, die mit einem bestimmten Ziel, oft aus religiösen oder spirituellen Gründen, zu Fuß reisen. Diese Form vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Zielstrebigkeit, während die Pilgerreise oft mit innerer Reflexion oder der Suche nach Erleuchtung verbunden ist.

Beispielsatz: Die pilgernden Menschen suchten nach Frieden und Spiritualität auf ihrem Weg.

Vorheriger Eintrag: pilgerndem
Nächster Eintrag: pilgernder

 

Zufällige Wörter: einfallendes Fremdenverkehrswirtschaft herfallendes Schwarzbrot verschneitem