propagierte


Eine Worttrennung gefunden

pro · pa · gier · te

Das Wort pro­pa­gier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­pa­gier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­pa­gier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "propagierte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "propagieren". Es bedeutet, dass jemand aktiv für etwas wirbt oder es verbreitet. Es kann sich auf Ideen, Meinungen, Produkte oder Programme beziehen und wird oft verwendet, um eine bestimmte Botschaft oder Überzeugung zu fördern. Der Begriff stammt von dem lateinischen Wort "propagare" ab, was so viel wie "ausbreiten" oder "vermehren" bedeutet. Es wird oft mit Medien, Werbung oder politischer Propaganda in Verbindung gebracht.

Beispielsatz: Die Gruppe propagierte ihre Ideen leidenschaftlich in den sozialen Medien.

Vorheriger Eintrag: propagiert
Nächster Eintrag: propagiertem

 

Zufällige Wörter: Dadaismus Sozialgesetzgebung Städtewesen Wirtschaftszweig