Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rauschgiftprohibition besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rauschgiftprohibition trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rauschgiftprohibition" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Rauschgiftprohibition bezieht sich auf das Verbot und die Bekämpfung von Rauschgift bzw. Drogen. Dieses Wort setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "Rauschgift" und "Prohibition". Rauschgift steht für Substanzen wie Cannabis, Kokain oder Heroin, die psychoaktive Effekte auf den Körper haben und abhängig machen können. Prohibition bezeichnet das staatliche Verbot und die Verfolgung des Handels, Besitzes und Konsums dieser Substanzen. Die Rauschgiftprohibition bezieht sich somit auf die rechtlichen Maßnahmen zur Eindämmung von Drogenkonsum und -handel.
Beispielsatz: Die Rauschgiftprohibition hat in vielen Ländern zu intensiven Debatten über die Effektivität und die gesellschaftlichen Folgen geführt.
Zufällige Wörter: Affektion Brahmanismus undeutlicher verbindender Verpuffung