Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rechtsunwirksamem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort rechtsunwirksamem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rechtsunwirksamem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "rechtsunwirksamem" ist eine Kombination aus den Wörtern "rechts" und "unwirksamem". Es handelt sich dabei um eine zusammengesetzte Form des Adjektivs "unwirksam" in der Dativ Singular Maskulinum Form. Das Adjektiv "unwirksam" beschreibt etwas, das im rechtlichen Sinne keine Gültigkeit oder Wirkung hat. "Rechtsunwirksamem" bezieht sich auf etwas, das gemäß den rechtlichen Bestimmungen keine Wirkung oder Gültigkeit hat, im Dativ Singular Maskulinum Fall.
Beispielsatz: Der Vertrag wurde als rechtsunwirksamem erklärt, da er nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach.
Zufällige Wörter: australisch Beiwörter Gründungsaufruf Programmpunkt