Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rechtsunwirksamen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort rechtsunwirksamen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rechtsunwirksamen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "rechtsunwirksamen" beschreibt eine Handlung, eine Vereinbarung oder eine Entscheidung, die keine rechtlichen Folgen hat oder nicht den geltenden Rechtsnormen entspricht. Es handelt sich um die männliche, nominative Singular-Form im Zusammenhang mit einem substantivierten Wort. In der Grundform lautet das Adjektiv "rechtsunwirksam". Es verdeutlicht eine Situation, in der eine rechtliche Bindung nicht vorhanden ist oder vom Gesetzgeber nicht anerkannt wird. Das Wort weist auf eine fehlende Rechtskräftigkeit oder -wirksamkeit hin.
Beispielsatz: Der Vertrag wurde als rechtsunwirksam erklärt, da er gegen die geltenden Gesetze verstieß.
Zufällige Wörter: Arbeitstagen Fixelement Nationalisierungsmassnahme therapierendem Zuganschluss