Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Regionalplan besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Regionalplan trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Regionalplan" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Regionalplan ist ein strategisches Dokument, das die zukünftige Entwicklung eines bestimmten geografischen Gebiets, wie einer Region oder eines Landkreises, regelt. Er beinhaltet Vorgaben und Ziele für die Raumordnung, die Infrastruktur, die Umwelt sowie die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Der Regionalplan dient dazu, eine nachhaltige und ausgewogene Nutzung der Ressourcen sicherzustellen und die Lebensqualität der Bevölkerung zu fördern. In Deutschland ist der Regionalplan ein Instrument der Raumordnung und wird von regionalen Planungsbehörden erstellt.
Beispielsatz: Der Regionalplan legt die zukünftige Entwicklung und Nutzung des Territoriums in unserer Gemeinde fest.
Zufällige Wörter: aufreibende Betretungsverbot regelhaft weichlötete wiedergenesend