ruhmbedeckte


Eine Worttrennung gefunden

ruhm · be · deck · te

Das Wort ruhm­be­deck­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ruhm­be­deck­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ruhm­be­deck­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ruhmbedeckte" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit Ruhm oder Ehre überzogen ist. Es setzt sich aus den Wörtern "Ruhm" und "bedeckte" zusammen, wobei "bedeckte" die Partizipform des Verbs "bedecken" darstellt. Das Wort vermittelt das Bild von etwas, das von Ruhm umhüllt oder überlagert wird, oft im Sinne von außergewöhnlichen Leistungen oder Erfolge, die einer Person oder Sache zugeschrieben werden. "Ruhmbedeckte" suggeriert eine positive Anerkennung und Wertschätzung im gesellschaftlichen Kontext.

Beispielsatz: Der ruhmbedeckte Kämpfer wurde für seine Heldentaten in der Schlacht gefeiert.

Vorheriger Eintrag: ruhmbedeckt
Nächster Eintrag: ruhmbedecktem

 

Zufällige Wörter: abebbt Bezirksgerichten grauweißer vierhundertdreiundneunzigste