Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Saale besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Saale trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Saale" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Saale“ ist ein weibliches Substantiv und bezeichnet einen großen, oft festlich und repräsentativ gestalteten Raum in einem Gebäude, der für Veranstaltungen, Feiern oder Versammlungen genutzt wird. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Sälen in Hotels, Schulen, oder Kulturzentren verwendet. „Saale“ kann auch als Eigenname für Flüsse oder Städte auftreten. In einigen Regionen Deutschlands bezieht sich „Saale“ auf den gleichnamigen Fluss, der durch Thüringen und Sachsen-Anhalt fließt.
Beispielsatz: Der Saale fließt sanft durch die malerische Landschaft.
Zufällige Wörter: Baukästen Baumstrunk karolingische Proteinkomplexe weissgelbem