Schiffseignern


Eine Worttrennung gefunden

Schiffs · eig · nern

Das Wort Schiffs­eig­nern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schiffs­eig­nern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schiffs­eig­nern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schiffseignern“ ist die Dativ-Pluralform des Substantivs „Schiffseigner“. Ein Schiffseigner ist eine Person oder ein Unternehmen, das der rechtmäßige Eigentümer eines Schiffes ist. Schiffseigner sind für die Verwaltung, den Betrieb und die Instandhaltung ihrer Schiffe verantwortlich und tragen die finanziellen Risiken, die mit dem Besitz von Fahrtschiffen verbunden sind. In der maritimen Branche spielen Schiffseigner eine entscheidende Rolle, insbesondere in Bezug auf Handel, Transport und Logistik.

Beispielsatz: Die Schiffseigner treffen sich regelmäßig, um über neue Entwicklungen in der Schifffahrtsbranche zu beraten.

Vorheriger Eintrag: Schiffseigner
Nächster Eintrag: Schiffseigners

 

Zufällige Wörter: hellseherischer Koalitionsregierung künstlicherem mitverwaltete Renovierungen