sinnendes


Eine Worttrennung gefunden

sin · nen · des

Das Wort sin­nen­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sin­nen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sin­nen­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sinnendes“ stammt von dem Verb „sinnen“ und bezeichnet eine aktive Form des Nachdenkens oder Überlegens. Es handelt sich um ein Partizip Präsens ohne Konjugation, das den Zustand des kontinuierlichen (Nach-)Denkens oder Forschens beschreibt. In diesem Kontext wird „sinnendes“ oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der in tiefes, reflektierendes Nachdenken vertieft ist oder der aktiv über etwas nachsinnt. Es impliziert eine bewusste Auseinandersetzung mit Gedanken, Ideen oder Emotionen.

Beispielsatz: Die sinnende Meditation brachte ihm innere Ruhe und Klarheit.

Vorheriger Eintrag: sinnender
Nächster Eintrag: Sinnenfeindlichkeit

 

Zufällige Wörter: abschminkenden Eigentümeranteil Stosskugel verplanten weitschweifige