Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sozialwerke besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sozialwerke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sozialwerke" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sozialwerke sind Einrichtungen oder Organisationen, die sich um das Wohl und die soziale Absicherung von Menschen kümmern. Sie bieten verschiedenste Leistungen an, wie zum Beispiel Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung, der Integration von Migranten, der Hilfe für benachteiligte Gruppen oder der Förderung von Bildung und Gesundheit. Sozialwerke sind gemeinschaftliche Institutionen, die gesellschaftliche Solidarität fördern und zum Aufbau einer gerechteren Gesellschaft beitragen sollen. Sie sind wichtig, um soziale Probleme zu identifizieren, anzugehen und Lösungen dafür zu finden. Sozialwerke tragen somit zur sozialen Sicherheit und dem Wohlergehen vieler Menschen bei.
Beispielsatz: Die Sozialwerke bieten wichtige Unterstützung für bedürftige Menschen in unserer Gemeinschaft.
Zufällige Wörter: Atilla schaumigsten spülen Umsiedlers Vortag