Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stadtrichter besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stadtrichter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stadtrichter" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Stadtrichter ist ein Titel für einen Richter, der innerhalb einer Stadtjurisdiktion tätig ist. In vielen Rechtsordnungen befasst sich der Stadtrichter mit Fällen, die in urbanen Räumen auftreten, und hat oft die Aufgabe, kleinere Straf- und zivilrechtliche Angelegenheiten zu entscheiden. Der Begriff setzt sich aus "Stadt" und "Richter" zusammen. "Richter" ist in dieser Form die Grundform, während "Stadtrichter" auf die spezifische Funktion innerhalb einer städtischen Umgebung hinweist. Stadtrichter spielen eine wichtige Rolle im lokalen Rechtssystem und tragen zur Aufrechterhaltung der Rechtsordnung in Gemeinden bei.
Beispielsatz: Der Stadtrichter sprach das Urteil in dem umstrittenen Fall.
Zufällige Wörter: schleierhaftem Unterrichtsmaterial verzeih wiederaufleben zurechtlegten