Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stolperstein besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stolperstein trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stolperstein" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Stolperstein ist ein kleiner, rechteckiger Gedenkstein, der im Gehweg verlegt wird, um an Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Diese Steine aus Messing enthalten eine Inschrift mit dem Namen, dem Geburtsdatum, dem Schicksal und dem Datum der Deportation oder Ermordung der betroffenen Person. Die Bewegung, Stolpersteine zu setzen, wird von dem Künstler Gunter Demnig initiiert und hat das Ziel, das individuelle Schicksal der Opfer öffentlich sichtbar zu machen und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. Der Begriff suggeriert auch das „Stolpern“ über die Vergangenheit und lädt zur Auseinandersetzung ein.
Beispielsatz: Der Stolperstein erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus und ihre Schicksale in unserer Stadt.
Zufällige Wörter: Bänkler Fotografenagentur nervöserem Parlamentsvorsitzende Unternehmensbond