Strahlentor


Eine Worttrennung gefunden

Strah · len · tor

Das Wort Strah­len­tor besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Strah­len­tor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Strah­len­tor" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Strahlentor: Ein Strahlentor ist eine spezielle Art von Tor, das oft in technischen oder architektonischen Kontexten vorkommt. Es bezeichnet ein Eingangssystem, das häufig mit Lichtstrahlen oder anderen Strahleneffekten arbeitet. In der Regel wird es in modernen Bauprojekten oder als Teil von Sicherheitssystemen verwendet. Das Wort setzt sich aus den Elementen "Strahl" und "Tor" zusammen, wobei "Strahl" sich auf einen Licht- oder Energieimpuls bezieht. Es schließt die Vorstellung von Transparenz oder Durchlässigkeit ein, häufig verbunden mit einer innovativen oder futuristischen Gestaltung.

Beispielsatz: Das geheimnisvolle Strahlentor führte zu einer verborgenen Dimension voller Abenteuer.

Vorheriger Eintrag: Strahlentod
Nächster Eintrag: Strahlentunnel

 

Zufällige Wörter: interpretative säubert Verkehrsvereines