Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strolche besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strolche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strolche" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Strolche“ ist der Plural von „Strolch“, einem umgangssprachlichen Begriff, der oft für einen frechen oder ungezogenen Jungen verwendet wird. Die Wortwahl impliziert eine gewisse Verspieltheit und Unangepasstheit. Strolche werden häufig mit einer lebhaften, vielleicht sogar schelmischen Art assoziiert, die sowohl charmant als auch herausfordernd sein kann. Der Begriff hat kindliche Konnotationen und kann sowohl liebevoll als auch spöttisch verwendet werden, je nach Kontext. In der deutschen Sprache ist „Strolch“ tief in der Kultur verwurzelt und evoziert Bilder von Unfug und Abenteuern.
Beispielsatz: Die kleinen Strolche spielten fröhlich im Garten und sorgten für viel Spaß.
Zufällige Wörter: erbeute fristloses hinaushebt Sportschiessen unfairerer