Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Taugenichtse besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Taugenichtse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Taugenichtse" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Taugenichts" bezeichnet eine Person, die als untauglich, nutzlos oder faul gilt. Es stammt aus dem mittelhochdeutschen "tugen" (nutzen) und bedeutet wörtlich "nichts taugen". In der Pluralform "Taugenichtse" wird es verwendet, um mehrere solcher Personen zu beschreiben. Ein Taugenichts hat meist keinen klaren Lebensweg oder sieht sich nicht in der Verantwortung, sodass er von der Gesellschaft oft als versagen angesehen wird. Es hat eine negative Konnotation und wird häufig im umgangssprachlichen Kontext verwendet, um Missmut über das Verhalten einer Person auszudrücken.
Beispielsatz: Der alte Mann schimpfte über die Taugenichtse, die sich nicht um ihre Zukunft kümmern wollten.
Zufällige Wörter: akuterer Anachronismen Bummelanten Teilnahmegebühren ungarisch