Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Taugenichtsen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Taugenichtsen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Taugenichtsen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Taugenichtsen“ ist der Plural von „Taugenichts“, einem umgangssprachlichen deutschen Begriff. Es bezeichnet eine Person, die als nutzlos, faul oder unproduktiv gilt. In der Regel wird der Begriff abwertend verwendet und impliziert, dass jemand weder ehrgeizig noch tauglich für eine sinnvolle oder produktive Tätigkeit ist. Der Wortstamm „taugen“ bedeutet „zu etwas geeignet sein“ oder „etwas wert sein“, daher der negative Zusatz „-ichts“, welcher das Gegenteil ausdrückt. Taugenichtsen sind oft Ziel von Kritik, wenn es um mangelnde Verantwortung oder Leistungsbereitschaft geht.
Beispielsatz: Er ist ein wahrer Taugenichts, der nichts von seinen Plänen in die Tat umsetzt.
Zufällige Wörter: abpflücken Arbeitsgelegenheiten Duplizierens Klettverschlusses Verrechnungsschecks