Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tugendhaftigkeit besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tugendhaftigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tugendhaftigkeit" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Tugendhaftigkeit bezeichnet die Eigenschaft oder das Verhalten einer Person, tugendhaft zu sein, also moralisch vorbildlich zu handeln und ethischen Prinzipien zu folgen. Sie umfasst Aspekte wie Integrität, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl. Tugendhaftigkeit wird oft in philosophischen und religiösen Kontexten diskutiert und gilt als erstrebenswerte Eigenschaft, die zur persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung beiträgt. Die Form „Tugendhaftigkeit“ ist ein Substantiv, abgeleitet von dem Adjektiv „tugendhaft“, und drückt die Qualität oder den Zustand des Tugendseins aus.
Beispielsatz: Tugendhaftigkeit ist eine Eigenschaft, die Respekt und Bewunderung verdient.
Zufällige Wörter: bekräftigendem hinbekommt Kantonsforstamt Stossenergie Testamentsvollstrecker